29.01.2019: Kandeler Bündnisse: Geschlossen gegen rechts

Kandeler Bündnisse: Geschlossen gegen rechts

„Wir sind Kandel“ und „Kandel gegen rechts“ vergangenen Samstag gemeinsam gegen rechte Demo – Folge eines Workshops mit Trierer-Ex-Bürgermeister

Die „Rote Karte“ gezeigt haben am Samstag jeweils einige Anhänger von „Wir sind Kandel“ (WsK) und „Kandel gegen Rechts“ (KgR) bei einer kleinen Veranstaltung von „Frauenbündnis“-Sympathisanten vor der Kandeler Verbandsgemeindeverwaltung. Auch Verbandsbürgermeister Volker Poß (SPD) war gekommen. Die Aktion war der erste gemeinsame Auftritt der Bündnisse. Für Kandel ist das ein großer Schritt: Zuvor waren WsK und KgR zwar monatelang gegen rechte Demonstranten auf die Straße gegangen – allerdings nie gemeinsam. Ein Streitpunkt war der Umgang mit der Antifa, auch sonst fanden die Bündnisse zunächst nicht zusammen.

„29.01.2019: Kandeler Bündnisse: Geschlossen gegen rechts“ weiterlesen

22.07.2019: Kandel: Demonstration des Frauenbündnisses wegen Baustelle abgesagt

Kandel: Demonstration des Frauenbündnisses wegen Baustelle abgesagt

Aufatmen in Kandel: Eine für den 2. Februar geplante Demonstration des rechtsgerichteten Frauenbündnisses auf dem Kandeler Marktplatz findet nicht statt. Das ist das Ergebnis des Kooperationsgesprächs in der Kreisverwaltung Germersheim am Dienstagvormittag. Stattdessen will das Frauenbündnis eine Demonstration in Wörth anmelden.

„22.07.2019: Kandel: Demonstration des Frauenbündnisses wegen Baustelle abgesagt“ weiterlesen

19.01.2019: Wörth: Rund 400 Menschen feiern Demokratiefest

Wörth: Rund 400 Menschen feiern Demokratiefest

Das Demokratiefest der Stadt Wörth im Bürgerpark feierten am Samstagnachmittag rund 400 Menschen mit. Parallel zog eine Demonstration des rechten „Frauenbündnis Kandel“ mit knapp 60 Teilnehmern durch den Altort. Beim Demokratiefest sprachen neben Vertretern von Gewerkschaften und Kirchen auch Vertreter der Gruppen, die in Kandel die Gegenveranstaltungen gegen die monatlichen Demonstrationen des Frauenbündnisses organisieren. Eingeladen waren auch Vertreter aller im Kreis- und Landtag vertretenen Parteien. Die Rede des AfD-Kreistagsvorsitzenden und Landtagsabgeordneten Matthias Joa war von Missfallensbekundungen begleitet. Begleitet wurde die Veranstaltung von über 100 Polizisten. Die Polizei sprach in ihrer Bilanz von einem störungsfreien Verlauf. |lap